Unsere Schwimmschule trainiert nach dem SwimStars-Konzept GRÜN, TÜRKIS und BLAU. Unsere Kurse sind fortlaufend strukturiert, d.h. die Kinder wechseln erst in die nächste Kursstufe, wenn die Zwischenziele auch tatsächlich erreicht wurden.
ZUGANGSVORAUSSETZUNG
- Die Kinder, die an der Kursstaffel teilnehmen, sind zu Beginn des ersten Schwimmkurses mindestens 5,5 Jahre alt.
ANMELDUNG
- Persönliche oder schriftliche Anmeldung mit dem Formular „Befristete Mitgliedschaft“.
- Anmeldeformulare 2025/2026
- Anmeldeformulare 2026/2027
- Schriftlich an Clubhaus des SSC, Stettiner Straße 2, 76829 Landau, info@ssclandau.de.
- Persönlich während der Bürozeit (dienstags 17.30 – 19.00 Uhr).
- Telefonisch ist keine Anmeldung möglich.
TERMINE
- Pro Stufe umfasst der Kurs 10 Stunden á 45 Minuten. Diese finden in der Regel jeden Dienstag und Donnerstag statt.
- An den schulfreien Tagen (Feiertage, Ferien) findet kein Kurs statt, da uns das Lehrschwimmbecken nicht zur Verfügung steht.
- Die Kurse finden im Freizeitbad La Ola, Horstring 2, 76829 Landau statt.
2025/2026
(Grundlagen der Wasserbewältigung) | (Wasserbewältigung, Schwimmbewegung lernen) | (Ich kann schwimmen) |
|
(16:00-16:45 Uhr) | (16:45-17:30 Uhr) | (17:30-18:15 Uhr) |
|
| Paket 1 | A.1 | ||
| Paket 2 | A.2 | ||
| Paket 3 | A.3 | ||
| Paket 4 | A.4 | ||
| Paket 5 | A.5 | ||
| Paket 6 | A.6 | C.1 11.08.2026-10.09.2026 | |
| Paket 7 | A.7 | C.2 15.09.2026-29.10.2026 |
2026/2027
(Grundlagen der Wasserbewältigung) | (Wasserbewältigung, Schwimmbewegung lernen) | (Ich kann schwimmen) |
|
(16:00-16:45 Uhr) | (16:45-17:30 Uhr) | (17:30-18:15 Uhr) |
|
| Paket 1 | C.3 03.11.2026-03.12.2026 | ||
| Paket 2 | C.4 12.01.2027-18.02.2027 | ||
| Paket 3 | C.5 23.02.2027-08.04.2027 | ||
| Paket 4 | C.6 13.04.2027-18.05.2027 | ||
| Paket 5 | B.6 13.04.2027-18.05.2027 | C.7 20.05.2027-24.06.2027 | |
| Paket 6 | C.8 10.08.2027-09.09.2027 | ||
| Paket 7 | B.8 10.08.2027-09.09.2027 | C.9 14.09.2027-28.10.2027 |
GEBÜHREN (bis 2025/2026)
- Die Kursgebühr pro Kursstufe beträgt 70,00 € (inklusive 1,00 € Eintritt zum SSC-Tarif pro Kursstunde).
- Die Kursgebühr muss auch für Kinder bezahlt werden, die bereits Mitglied im SSC sind.
- Die Kursgebühr wird zum jeweiligen Kursbeginn abgebucht.
GEBÜHREN (ab 2026/2027)
- Die Kursgebühr pro Kursstufe beträgt 85,00 € (inklusive 1,00 € Eintritt zum SSC-Tarif pro Kursstunde).
- Die Kursgebühr muss auch für Kinder bezahlt werden, die bereits Mitglied im SSC sind.
- Die Kursgebühr wird zum jeweiligen Kursbeginn abgebucht.
LEISTUNGEN JE KURS
- Befristete Mitgliedschaft der Kursteilnehmer im SSC Landau. Die Mitgliedschaft erlischt ohne Kündigung nach Beendigung des Kurses.
- Versicherungsleistungen nach den Bestimmungen des aktuellen Sportversicherungsvertrages für Vereine des Sportbundes Pfalz. Der Versicherungsschutz erlischt automatisch nach Ablauf der Frist.
- Qualifizierte Anleitung durch lizenzierte Trainerinnen und Trainer
- Abzeichen und Urkunde
INHALTE UND ZIELE
Stufe 1 von 3 SwimStar GRÜN ![]() | Stufe 2 von 3 SwimStar TÜRKIS ![]() | Stufe 3 von 3 SwimStar BLAU ![]() ![]() |
| ZUGANGSVORAUSSETZUNG Kinder, die diesen Kurs besuchen, erfüllen folgende Voraussetzungen: Das Kind sollte gewöhnt sein den Kopf nass zu machen und das Gesicht ins Wasser einzutauchen. Mindestalter von 5,5 Jahren. | ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN Kinder, die diesen Kurs besuchen, erfüllen folgende Voraussetzungen vom Abzeichen SwimStar GRÜN und besitzen ein Mindestalter von 5,5 Jahren. | ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN Kinder, die diesen Kurs besuchen, erfüllen folgende Voraussetzungen vom Abzeichen SwimStar TÜRKIS besitzen ein Mindestalter von 5,5 Jahren. |
| INHALTE UND ZIELE Das Schwimmabzeichen SwimStar GRÜN kann bei Erfüllung der Prüfungsanforderungen erreicht werden. | INHALTE UND ZIELE Das Schwimmabzeichen SwimStar TÜRKIS können bei Erfüllung der Prüfungsanforderungen erreicht werden | INHALTE UND ZIELE Das Schwimmabzeichen SwimStar BLAU kann bei Erfüllung der Prüfungsanforderungen erreicht werden. Fehlt das Schwimmabzeichen SEEPFERDCHEN kann es in diesem Kurs abgelegt werden. |
| SwimStar GRÜN 1. In Bauchlage gleiten (im bauchtiefen Wasser von der Beckenwand weg und zur Beckenwand hin) 2. In Rückenlage gleiten (im bauchtiefen Wasser von der Beckenwand weg und zur Beckenwand hin) 3. Kopf unter Wasser und große Blasen „blubbern“ 4. Aus dem Stand vom Beckenrand Fußsprung ins brusttiefe Wasser 5. Im bauchtiefen Wasser hochspringen und sich auf den Beckenboden hocken | SwimStar TÜRKIS 1. Raddampfer (> 3m) Vor-Form Kraulschwimmen 2. Ruderboot (> 3m) Vor-Form Rückenschwimmen 3. Hubschrauber (> 3m) Vor-Form Brustschwimmen 4. Delfinsprünge vorwärts, rückwärts und seitwärts mit kurzen Gleitphasen 5. Nach einem Delfinsprung 3m mit Kraulbeinschlag tauchen | SwimStar BLAU 1. 5m Kraul schwimmen (Gesicht bleibt noch im Wasser, ohne regelmäßige Atmung) 2. 5m Rücken schwimmen 3. Hechtschießen und mit Brustarmbewegung schwimmen (> 3m) 4. Abfaller vorwärts aus einer Hockposition (Arme in Vorhalte) 5. Hockschwebe in Bauchlage und Ausatmung, Streckschwebe in Bauchlage und Einatmung (3x wiederholen) SEEPFERDCHEN 1. Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage. 2. Während des Schwimmens in Bauchlage muss erkennbar ins Wasser ausgeatmet werden. 3. Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser. |
WEITERE HINWEISE
- Der Freizeitbereich des LaOla darf unter keinen Umständen benutzt werden.
- Selbstständiges Umziehen vor und nach dem Kurs: Die Kinder ziehen ihre Schwimmkleidung bereits zu Hause an. Eltern/Erziehungsberechtigte dürfen nicht beim Umziehen helfen. Nach dem Ende der Kursstunde ist kein Duschen möglich. Die Kinder laufen direkt zu ihrem Spind. Die Kinder werden während des Umziehens von einer Trainerin oder einem Trainer betreut.





